
Aktuelles
erstellt von biotech-admin
Bewerbungsportal online: Bewerbungen zum Wintersemester 25/26 ab heute möglich
[21.05.2025]
Seit heute ist das Bewerbungsportal der Universität des Saarlandes geöffnet. Bewerben Sie sich bis 15. Juli 2025 für das Wintersmester 2025/26 (Start: Oktober 2025).
Weitere Infos zum Studiengang unter M.Sc. Biotechnologie. Hier geht's direkt zum...
erstellt von biotech-admin
Die nächste Generation in der Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit
[Campus-Magazin]
Trotz aller Willensbekundungen, Umwelt und Klima schützen zu wollen, steigen die weltweiten CO2-Emissionen immer weiter, die Erdöl-Förderung stagniert auf Rekordniveau. Öl steckt in nahezu allen Produkten unserer modernen Gesellschaft. Annalena Sommer und Marius...
erstellt von biotech-admin
Zwischen Nacktmullen und tödlichen Viren
[Campus-Magazin]
Studentinnen und Studenten fragen sich früher oder später alle, was sie mit ihrem Studienabschluss anfangen können. Masterstudierende der lebenswissenschaftlichen Fächer an der Saar-Uni können sich auf der Suche nach einer Antwort darauf bei einer Exkursion...
erstellt von biotech-admin
Begrüßung der neuen Masterstudierenden.
[10.03.2025]
Zum Sommersemester starten wieder neue Studierende ins Masterstudium der Biotechnologie. Dazu laden wir alle Beginner und auch die höheren Semester herzlich zu einer Begrüßungsrunde ans Institut für Systembiotechnologie ein. Gastgeber sind wie immer Prof. Christoph...
erstellt von biotech-admin
Vorlesungsankündigung Blockkurs "BioTech Entrepreneurship"
[11.09.2024]
Der Kurs "BioTech Entrepreneurship" richtet sich an motivierte Masterstudierende und Doktoranden der Wirtschafts- und Naturwissenschaften, die sich für Unternehmertum interessieren und Gründungsambitionen haben. Er bietet die Möglichkeit, Gründungsaktivitäten...
erstellt von biotech-admin
Masterstudiengang Biotechnologie auf Exkursion zur BASF (Ludwigshafen)
[20.05.2024]
25 Studierende des aktuellen Masterstudiengangs Biotechnologie machten sich am 15. Mai 2024 auf den Weg nach Ludwigshafen. Deutschlands größtes Chemie-Unternehmen, die BASF, hatte zu einer eintägigen Exkursion mit Fokus auf seine biotechnologischen Aktivitäten...
erstellt von biotech-admin
Trefft uns am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes
[20.05.2024]
Am Samstag, dem 8. Juni 2024 ist Tag der offenen Tür auf dem Campus der Universität des Saarlandes. Besucht uns in Gebäude A1.5 und Gebäude A4.3 wo wir mit Infostand und Laborführungen auf Euren Besuch warten.
Von Rot bis Blau – die Farben...
erstellt von biotech-admin
Die nächste Generation in der Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit
[21.04.2024]
Trotz aller Willensbekundungen, Umwelt und Klima schützen zu wollen, steigen die weltweiten CO2-Emissionen immer weiter, die Erdöl-Förderung stagniert auf Rekordniveau. Öl steckt in nahezu allen Produkten unserer modernen Gesellschaft. Annalena Sommer und Marius...
erstellt von biotech-admin
Start-Up Klar2O gewinnt 100.000€ bei "Frau Bauerfeind rettet die Welt".
[07.03.2023]
Das Start-Up Klar2O, gegründet 2019 von UdS-Biotech-Absolvent Fähzan Ahmad, hat sich jüngst in der Podcast-Casting-Show "Frau Bauerfeind rettet die Welt" gegen 17 andere nachhaltige Start-Ups im Finale durchgesetzt und damit 100.000€ gewonnen. Die...
erstellt von biotech-admin
Preis der Hedwig-Stalter-Stiftung für Biotechnologie-Absolventin der UdS
[16.12.2022]
Krankheiten wie Parkinson noch vor den ersten Symptomen im Blut nachzuweisen – daran forscht die Humangenetikerin Dr. Caroline Diener im Team von Professor Eckart Meese am Institut für Humangenetik der Universität des Saarlandes. Die Hedwig-Stalter-Stiftung zeichnet sie...