
FAQ - Frequently Asked Questions
Ist der Modulkatalog der Website verpflichtend?
Grundsätzlich gibt der Modulkatalog Aufschluss darüber, welche Vorlesungen angeboten werden, um die benötigten 120 CP für den Master Abschluss zu erreichen. Da es sich beim Masterstudiengang Biotechnologie um einen Studiengang handelt, der verschiedene Bachelor-Studiengänge als Voraussetzung zulässt, ist der aktuelle Modulkatalog exemplarisch für die Ausgangssituation mit einem Bachelor im Studienfach Bioinformatik ausgelegt. Dies bedeutet, dass sich die Verpflichtung zur Belegung einer Pflichtvorlesung bei einem anderen Bachelorabschluss ändern kann, aber nicht muss. Jedoch sind alle Praktika und Seminare für alle Studenten in der dort aufgeführten Form verpflichtend. Andere Bachelorabschlüsse können sich jedoch selbstverständlich an diesen Modulkatalog halten und etwaige Überschneidungen oder fehlende Kenntnisse sind individuell abzuklären bzw. werde bereits bei der Aufnahme in den Studiengang festgelegt.
Können auch andere Lehrveranstaltungen eingebracht werden?
Ja, dies ist möglich. Hierfür muss ein formloser Antrag an den Prüfungsausschuss gestellt werden.
Ist es sinnvoll, sich in die Mailing-List einzutragen?
Ja, es ist in hohem Maße sinnvoll, sich in die Mailing-List eintragen zu lassen, da über diese Kommunikations-Plattform wichtige Informationen schnell weitergegeben werden und u.U. auch zeitliche knappe Entscheidungen mitgeteilt werden!
Gilt Anwesenheitspflicht bei Vorlesungen, Seminaren oder Praktika?
Grundsätzlich legt jeder Dozent/ Betreuer/ Veranstalter dies fest. Für Seminarreihen oder Praktika gilt Anwesenheitspflicht, sofern nicht anders festgelegt. D.h. ein Fehlen kann zum nicht Bestehen des zu erwerbenden Scheins führen. Praktika unterliegen meistens einem festgelegten Zeitplan, d.h. ein Fehlen kann dem Praktikanten/ dessen Team schaden. Sollte aus einem Grund das Teilnehmen an einem Tag oder einem geringen Zeitraum nicht möglich sein, sollte dies unbedingt mit dem jeweiligen Betreuer besprochen werden, um eine Lösung zu finden. Unentschuldigtes Fehlen führt zu Missverständnissen, die nicht zugunsten des Praktikanten wirken!